Worte haben eine ungeheure Macht.

Sie rufen sofortige Emotionen hervor und manchmal bedenken wir gar nicht so sehr, welche Gefühle sie in uns und anderen hervorbringen.

Jedes Wort hat eine Wirkung!

Alles, was wir sagen, sagen wir mit Worten.

Und alles, was wir denken, denken wir in Worten.

Wir reden und denken den ganzen Tag. Mal in Fragen, mal in Aussagen, aber immer in Worten. Alles, was wir denken und sagen, hat also eine Auswirkung.

Wenn wir von einer anderen etwas wissen wollen, fragen wir mit Worten.

Wenn wir im Internet etwas erfahren möchten, tippen wir Worte in Suchmaschinen ein.

Wenn wir unserem Gegenüber etwas erzählen, tun wir es in Worten.

Wenn eine(r) die Worte „Ich liebe dich“ sagt, bringen sie in der Regel sehr schöne Gefühle hervor. Sagt aber jemand „Ich hasse dich“, ist ein anderer Mensch verletzt.

Fragen Sie höflich nach dem Weg, ist die Antwort emotional neutral, lassen Sie das „Bitte“ weg, kann sich alles verändern. Bezeichnen Sie einen anderen mit einem Schimpfwort, kommt es vielleicht darauf an, wer schneller rennen kann.

Worte beschreiben Pläne, Projekte und Ziele, aber auch Wünsche, Träume und Werte. Worte können einen Zweck begründen, eine Mission ermöglichen und einen Sinn erschaffen.

Aber Sie können auch Zweifel bringen, Ängste schüren und sogar Panik verbreiten.

Worte können Missvertrauen wecken oder Vertrauen bilden.

Sie können Wärme schenken oder Kälte bringen.

Worte bringen Fragen oder Antworten, machen Angst oder Mut.

Sie tragen die Verantwortung für Ihre Worte. Gedacht und gesagt.

Achten Sie auf sie.