Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten zwischen Ihnen und der Bernd Kiesewetter für die Bestellung der Produkte/Dienstleistungen, deren Lieferung und Datenspeicherung.

Zustandekommen des Vertrags

Der Vertrag kommt durch Eingabe der persönlichen Daten, Bestätigung der AGBs sowie des Buttons „Kaufen“ oder Ihrer persöhnlichen Unterschrift über das Angebot der im Warenkorb enthaltenen Waren oder im Angebot aufgeführten Produktleistungen zustande. Der Button kann bei den verschiedenen Zahlarten variieren. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellen kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch Anklicken des Buttons „Kaufen“ oder Ihrer persönlichen Unterschrift geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren oder im Angebot aufgeführte Produktleistungen ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung und stellt noch keine Vertragsannahme dar.

Vertragspartner ist die Bernd Kiesewetter Am Kanal 16-18, 14467 Potsdam mit dem

Geschäftsführer: Bernd Kiesewetter

Ihre Bestellungen werden bei uns nach Vertragsschluss gespeichert. Sollten Sie Ihre Unterlagen zu Ihren Bestellungen verlieren, wenden Sie sich bitte an uns. Wir senden Ihnen eine Kopie der Daten Ihrer Bestellung gerne zu

Speicherung des Vertragstextes

Den Vertragstext Ihrer Bestellung speichern wir, bis Sie uns bitten alle Ihre Daten zu löschen.

Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen unser Eigentum.

Preise, Vertragslaufzeit, Versandkosten, Rücksendekosten bei Widerruf

Alle in unseren Werbeinformationen und Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile. Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferung innerhalb Deutschlands die jeweils angegebene Versandkostenpauschale. Bei Digitalen produkten entfällt diese selbstverständlich.

Soweit Sie von einem bestehenden Widerrufsrecht Gebrauch machen, haben Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht.

Lieferbedingungen

Sofern nicht beim Angebot anders angegeben, bringen wir die Ware innerhalb von 2 Werktagen nach Zahlungseingang in den Versand. Bei Lieferung auf Rechnung oder Zahlung per Lastschrift bringen wir die Ware, sofern nicht beim Angebot anders angegeben, innerhalb von 2 Werktagen in den Versand. Bei Nachnahme erfolgt die Zahlung gegen Aushändigung der Ware.

Die auslieferung Digitaler produkte erfolgt unmittelbar nach der Zahlung bei Digistore24.

Zahlungsbedingungen

Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse durch Vorab-Überweisung, per Rechnung, per Lastschrifteinzug, per Kreditkarte, per Paypal oder per Nachnahme. Wir behalten uns vor, einzelne Zahlungsarten auszuschließen. Bei Wahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen die Bankverbindung in der Auftragsbestätigung. Der Rechnungsbetrag ist binnen 7 Tagen auf unser Konto zu überweisen. Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren.

Für Mahnungen wird je Mahnung eine Gebühr von 6,90 EUR berechnet.

Erfolgt die Zahlung nicht spätestens zum in der Rechnung angegebenen Termin, gerät der Kunde nach § 286 Abs. 3 BGB ohne weitere Mahnung in Verzug. Dasselbe gilt, wenn eine vereinbarte Abbuchung vom Konto des Kunden aus Gründen, die er zu vertreten hat, scheitert.

Gerät der Kunde in Verzug, so sind für die Laufzeit vereinbarten Kaufpreise sofort fällig. Die ausstehenden Lieferungen werden dann erst ausgeliefert, wenn das Konto vollständig ausgeglichen ist.

Es gelten die bei Vertragsschluss auf der Website und Landingpage aufgeführten Konditionen und Preise.

Gewährleistung

Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Soweit gebrauchte Waren Gegenstand des Kaufvertrags sind und der Käufer nicht Verbraucher ist, wird die Gewährleistung ausgeschlossen. Ist der Kunde Verbraucher, beträgt die Gewährleistungsfrist beim Kauf gebrauchter Sachen ein Jahr.

Bei digitalen Produkten, sowie Dienstleistungen entfällt die Gewährleistung.